Die Strategie soll es dem Anleger ermöglichen im Rahmen seines Investments stabile Renditen bei geringen Wertschwankungen zu erwirtschaften. Um dieses zu gewährleisten, verfolgt der Portfoliomanager eine Anlagestrategie, die sich aus der Investition in ein Basisportfolio aus festverzinslichen Wertpapieren mit hoher Bonität und dem Verkauf von Put-Optionen auf weltweite Aktien- und Volatilitätsindizes ergibt. Durch aktives Management können so neben den Zinszahlungen aus Anleihen auch stetig Optionsprämien vereinnahmt werden.
Ziel des Konzeptes ist es, durch das Schreiben von kurzlaufenden, börsengelisteten Put-Optionen auf internationale Aktien- und Volatilitätsindizes die entsprechenden Optionsprämien zu vereinnahmen. Um Aktiendelta, Volatilität, Drawdowns und Verlustphasen zu minimieren, werden diese mindestens 15% out-of-the-money geschrieben. Zusätzlich kommt im Rahmen des aktiven Managements dieser Optionen ein sehr umfassendes und stringentes Risikomanagement zum Einsatz, das unter anderem strikte Stopp-Risk-Regeln sowie Regeln zur vorzeitigen Gewinnrealisierung beinhaltet.
